Willkommen in unseren Atelierkursen!

Erlebe die Kunst des Lederhandwerks hautnah in unserem Atelier! In entspannter und inspirierender Atmosphäre lernst Du traditionelle Techniken und kreative Projekte direkt vor Ort. Mit hochwertigem Material und professionellen Werkzeugen, die Dir im Kurs zur Verfügung stehen, kannst Du Deine handwerklichen Fähigkeiten entdecken und erweitern.
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – unsere Kurse sind individuell gestaltet, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Gemeinsam erschaffen wir einzigartige Stücke, die nicht nur schön, sondern auch langlebig sind.
Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Atelier willkommen zu heißen und gemeinsam mit Dir kreativ zu werden!


Schwarzwaldleinen Atelier 
Lindigstr. 12
63801 Kleinostheim

2-Tages Kurs "Halsband Unterlegt mit Inlay" 

Livekurs im Atelier in Kleinostheim 


Du möchstest ein Lederhalsband mit Nappaunterfütterung und Inlay nähen?
In diesem Kombikurs aus Halsband unterlegt Teil 1&2 + Aufbaukurs "Inlay" erarbeiten wir gemeinsam die Grundkenntnisse der Lederverarbeitung. Zuschnitt, Verjüngung und Kantenbearbeitung bis hin zur Vorbereitung der Sattlernaht.

Kursinhalte

  • Werkzeugkunde
  • Messen & Zuschnitt
  • Vorbereiten des Lederriemens
  • Abmessen des Inlays
  • Ausschnitt & Einsetzen des Inlays

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich


Tag 1 – Einstieg & Vorbereitung 

04.10.2025

Lederkunde
Zum Start tauchen wir ein in die Welt des Leders: Du erfährst, welche Lederarten sich für Dein Projekt eignen, wie Du ihre Eigenschaften erkennst und worauf Du bei Qualität und Verarbeitung achten solltest. 

Schnittmuster erstellen & anpassen
Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Schnittmuster oder passen eine bestehende Vorlage an. Dabei achten wir auf Form, Funktion und Design. 

Präziser Zuschnitt
Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Übung gelingt der exakte Zuschnitt Deiner Lederteile – die Basis für ein sauberes Endergebnis. 

Kantenbearbeitung
Fein gearbeitete Kanten machen den Unterschied. Du lernst verschiedene Techniken zur Glättung, Abrundung und Versiegelung kennen. 

Inlay vorbereiten & einsetzen
Zum Abschluss des Tages steht das Inlay im Fokus: Du misst es korrekt ab, bereitest den Ausschnitt vor und setzt es fachgerecht ein – je nach Design mit oder ohne Dekor.

Tag 2 – Nähtechnik & Feinschliff 

05.10.2025

Nappaleder-Unterlegung
Heute geht’s an die feinen Details: Du lernst, wie Du Nappaleder als Unterlage einsetzt – für mehr Komfort, Stabilität oder einfach als elegantes Stilmittel. 

Nähen mit der Ahle – die Sattlernaht
Die handgenähte Sattlernaht verleiht Deinem Werk Charakter und Stabilität. Du arbeitest mit Ahle und zwei Nadeln – Schritt für Schritt angeleitet, mit viel Raum zum Üben und Verstehen. 

Feinschliff & Finish
Ob Kante, Naht oder Oberfläche – heute ist der Moment für saubere Abschlüsse. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Projekt optisch abrundest und kleine Unebenheiten elegant ausgleichst. 

Zusammenfassung der beiden Tage
Zum Abschluss fassen wir das Gelernte noch einmal gemeinsam zusammen. Du erhältst Tipps für Dein nächstes Projekt, wir klären offene Fragen – und Du gehst mit Wissen, Werkzeugerfahrung und einem fertigen Stück in der Hand nach Hause. 


Kursformat

Vorort im Atelier in Kleinostheim

Kursleiter

Saskia Buschbaum

Materialien + Werkzeug

Materialpaket und Werkzeugnutzung inklusive 


Preis & Buchung

399 € inkl. Material*
Jetzt buchen

Extras (optional) 

Auf Wunsch erhältst Du nach dem Kurs Zugang zu unserer exklusiven Schwarzwaldleinen-Community auf WhatsApp.
Dort kannst Du Dich mit anderen Teilnehmenden austauschen, Fragen stellen und Dich auch nach dem Kurs weiterhin inspirieren lassen.


Gut informiert buchen: Unsere FAQs beantworten dir vorab alle wichtigen Fragen.
*Preis sind inkl. 19% Mwst. (Abrechnung erfolgt durch Schwarzwaldleinen)

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Kursdaten:
04.10./05.10.2025 


Bei verbindlicher Buchung und Bezahlung erhältst du von uns eine Liste mit genauen Materialbedarf, Bezugsquellen und welche Werkzeuge du dafür benötigst. Bei Absage seitens Teilnehmer wird die Kursgebühr in Form eines Gutscheins erstattet.